Lage und Beschreibung
Angaben zur Geografischen Lage:
D-52078 Aachen
Danziger Straße 2-8
NRW
Lagebeschreibung:
Die Verkaufsobjekte liegen im südöstlichsten Wohn.-und Geschäftsgebiet von Aachen, dem „Driescher Hof“ im Stadtteil Aachen-Forst.
Erreichbar ist die Danziger Str. über die vierspurige Hauptverkehrsader
„Trierer Straße“ die das Stadtgebiet Aachen mit dem Stadtteil Aachen-Brand verbindet.
Objektart:
Auf den bebauten Grundstücken befinden sich eine Wohnanlage mit 69 Wohnungen
und 9 Gewerbeeinheiten.
Objekttyp:
Wohn- und Geschäftshäuser und Pavillons
Baujahr:
1979/1980
Objektbeschreibung:
Die Gewerbeeinheit ”Danziger Str. 6“ ist bis zum 03.2024 mit Option bis 03.2034
an Ceyon GmbH- Food and Non-Food Supermarkt vermietet.
1.) ca. 680m² Verkaufsfläche ebenerdig im Erdgeschoss
2.) ca. 450m² Lager incl. Nebenräume im Erdgeschoss
Die Gewerbefläche ”Danziger Str. 8” ist bis 03.2024
als Tagesstätte für pflegebedürftige Senioren vermietet.
1.) ca. 301m² Gewerbefläche
2.) ca. 30m² Nebenfläche
3.) Kellerräume
Die Aufteilung der Liegenschaft Danziger Straße 2-8, 52078 Aachen
ist in 100.000 Eigentümeranteile aufgeteilt.
Auf die zu veräußerten Gewerbeeinheiten entfallen 23.771/100.000 Anteile
Basis ist die Begründung von Wohnungseigentum (Teilungserklärung) gemäß
Urkundenrolle 2714/1980 und deren Ergänzungserklärungen unter
Urkunden-Nr. 240/82, 497/82 und 672,82 des Notars Hr. Hans Wilhelm Zinken.
Erbbaurechtsvertrag:
Begründet durch den Urkundenrollen-Nr. 3206/1968 Notar Dr. Albert Stark, 496/1982 und 1789/201
Notar Hans Wilhelm Zinken.
Kaufpreis:
820.000,00 EURO VB
Käuferprovision:
3,57% vom Kaufpreis
Verfügbar ab:
Nach Rücksprache
Infrastruktur:
Die Bebauung erfolgte Anfang der siebziger Jahre, und umfasste neben öffentlich geförderten Wohnraum auch Geschäfte, Kindergärten, Soziale und kirchliche Einrichtungen.
Aufgrund der Weitsicht der damaligen Bauherren, bietet der „Driescher Hof“ eine Barrierefreie Infrastruktur, die es Behinderten und älteren Personen ermöglichen sich mit Rollstuhl oder Rollator im Wohngebiet zu bewegen.
Der Stadtteil „Driescher Hof“ ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ASEAG) leicht erreichbar. Die Buslinien 5-15-25- 35-45 verbinden, ohne große Wartezeiten, den Stadtteil mit der Innenstadt von Aachen und den Stadtteilen Brand, Kornelimünster, Walheim und weitere Orte in der Eifel.
In ca.1 km erreichen Anwohner und Gewerbetreibende die Autobahnauffahrten zur „A44“ in Richtung –Brüssel/Lüttich und dem Aachener Kreuz in Richtung –Düsseldorf-Köln-Maastricht.
Aachen – die Stadt im Herzen Europas
Deutschlands westlichste Großstadt, ist ein Knotenpunkt im zentralen europäischen Netz, und an den Grenzen zu den Niederlanden und Belgien gelegen.
Die traditionsreiche Kaiserstadt, in der bis heute die Geschichte vieler Jahrhunderte zum Greifen nahe ist. Zeugen der Zeit sind nicht nur die prunkvollen Bauten wie der Kaiserdom und das Rathaus. Auch zahlreiche Wohnhäuser spiegeln die Geschichte dieser Stadt. Karl der Große war es, der Aachen zu einer der wichtigsten Städte Europas machte.
Heute ist Aachen gewiss nicht mehr das politische Zentrum Europas. Auch das Machtmonopol der einstigen Hauptstadt Karls Regimes hat es längst verloren. Aber er hat das Stadtbild wie kein anderer geprägt, hat Aachen ein Gesicht gegeben. Das Ziel seines Wirkens war es, zu ordnen, zu erneuern, zu integrieren und zu vereinheitlichen. Mit seinen Grundsätzen und Plänen gilt er noch heute als einer der Väter Europas. Aufgrund dessen, verleiht die Stadt Aachen seit 1949 jährlich den „Karlspreis“ an Personen, die sich politisch, wirtschaftlich und geistig um Europa verdient gemacht haben.
Aachen hat sich im letzten Jahrhundert zu einem bedeutenden Wissenschafts-standort in Europa entwickelt. Die RWTH mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten ist eine der derzeit 11 Elite-Universitäten in Deutschland. Vor allem das Uni- Klinikum in Aachen Melaten wird über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzt. Die Nähe zu den wissenschaftlichen Instituten macht den Standort Aachen für viele Firmen in den unterschiedlichsten Bereichen attraktiv.
Auch die geographische Nähe zu den Nachbarländern Belgien und den Niederlanden ist von wirtschaftlich großer Bedeutung, und bieten 6 internationale Flughäfen für den Personen.-und Frachtverkehr wie: Düsseldorf und Köln in Deutschland,
Maastricht und Eindhoven in den Niederlanden, Lüttich und Brüssel in Belgien.
Vom Hauptbahnhof Aachen verkehren täglich mehrfach die Hochgeschwindigkeits-züge ICE und Thalys, das Aachen an die europäischen Metropolen bindet.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
|
|
|